SVC zieht nach zwei Heimsiegen ins Finale der B-Gruppe ein
Was für ein Comeback! Die 1. Herrenmannschaft des SV Cannstatt hat sich mit zwei nervenaufreibenden Siegen im Fünfmeterwerfen gegen Bayer Uerdingen durchgesetzt und steht im Finale der B-Gruppe der Wasserball-Bundesliga. Nachdem das erste Spiel der Best-of-Three-Serie in Uerdingen verloren ging, nutzte der SVC die ungewohnte Heimkulisse im Freibad des SSV Esslingen eindrucksvoll – das Sportbad Neckarpark war durch das Dr. Otto-Fahr-Swimmeeting belegt.
Spiel 2: Spannung bis zur letzten Sekunde – Cannstatt gleicht aus
Am Samstagnachmittag entwickelte sich ein echter Wasserball-Krimi. Beide Teams lieferten sich einen offenen Schlagabtausch mit mehreren Führungswechseln. Veljko Stanimirovic (4 Tore) und Vanja Momirski (3) hielten die Offensive des SVC im Spiel. In der regulären Spielzeit stand es 10:10, sodass die Entscheidung vom Punkt fallen musste. Dort behielt Cannstatt die Nerven und verwandelte alle fünf Strafwürfe – den letzten zum 15:14-Endstand.
Spieler des Tages war Florian Pirzer, der als Rückhalt im Tor glänzte und mit seinen Paraden den Grundstein für den Erfolg legte.
Spiel 3: SVC dreht die Serie und macht das Finale klar
Keine 24 Stunden später zeigte der SVC erneut seine mentale Stärke. Im dritten und entscheidenden Spiel erwischte die Mannschaft den besseren Start, doch Uerdingen blieb lange dran. Besonders in der zweiten Halbzeit wurde es eng, doch das Team von Trainer Djordje Milojkovic ließ sich nicht beirren. Beim Stand von 8:8 ging es erneut ins Fünfmeterwerfen – und wieder zeigte Cannstatt absolute Kaltschnäuzigkeit. Fünf Treffer bei fünf Versuchen sicherten den 13:12-Sieg und den Finaleinzug.
Torhüter Max Vernet Schweimer wurde diesmal Spieler des Tages – auch er war über das gesamte Spiel hinweg ein starker Rückhalt.
Mit dieser starken Leistung zieht das jüngste Team der Liga ins Finale der B-Gruppe ein! Dort wartet das Team vom SV Krefeld 72. Unser Heimspiel in der Serie findet am kommenden Samstag um 18.30 Uhr im Sportbad Neckarpark statt.
Für den SVC im Einsatz (Spiel 2)
Florian Pirzer, Philipp Hartmann, Marko Zemun (1 Tor), Tobias Scherrieble (2), Lennart Löscher (1), Tim Kraut (1), Vanja Momirski (3 Tore), Veljko Stanimirovic (4), Nik Patsiavouridis (1), Alexander Wottschel, Fabio De Marco (2), Hannes Rogge, Filip Huskic
Für den SVC im Einsatz (Spiel 3)
Max Vernet Schweimer, Philipp Hartmann, Marko Zemun (3 Tore), Tobias Scherrieble (2), Lennart Löscher, Tim Kraut (2), Vanja Momirski (2), Veljko Stanimirovic (2), Nik Patsiavouridis (1), Alexander Wottschel, Niclas Tick (1), Fabio De Marco, Hannes Rogge
#wirsindcannstatt